• zum Inhalt
  • zur Suche
Sportstiftung Saar
Sportstiftung

Die neue Säule des Saarsports braucht Sie!

Die Liebe zum Sport. Der Ehrgeiz, mit Leistung das Beste zu erreichen, ohne die Verantwortung für das Ganze, für die Gemeinschaft aus dem Auge zu verlieren: Das ist charakteristisch für den Saarsport.

  • Über uns
  • Profil

Zum Nachlesen

Die Sportstiftung Saar soll im Rahmen ihrer Satzung die Ziele des Landessportverbandes für das Saarland unterstützen und die Basis schaffen für ein breit angelegtes Förderinstrumentarium.

  • Satzung

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage? Dann sprechen Sie doch einfach mit uns oder schreiben Sie uns eine Nachricht! Unsere Ansprechpartner in der Geschäftsstelle und wichtigsten Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:

  • Ansprechpartner
Über uns Profil Satzung Gremien Ansprechpartner
Förderung

Die 3 Säulen des Saarsports

Die 3 Säulen des Saarsports sind in den Vergaberichtlinien der Sportstiftung Saar verankert und beinhalten die Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere des Spitzensports, des Sports in Schule und Verein, vorrangig zum Zweck der Nachwuchssicherung in Vereinen und Verbänden und der Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in Vereinen und Verbänden.

  • Über uns

Der saarländische Spitzensport

Zum Ende des Bergbaus an der Saar im Jahr 2012 wurde immer wieder betont, wie sehr die harte Arbeit in unserer Region die Menschen prägte. Dies gilt auch für den Ehrgeiz, Anstrengung zu akzeptieren und Hindernisse zu überwinden. Bei vielen wirtschaftlichen und sportlichen Leistungen, die im Saarlanderbracht werden, ist dieser Ehrgeiz spürbar.

  • Spitzensport

Athleten

Die Sportstiftung Saar unterstützt erfolgreiche Athletinnen und Athleten in olympischen und paralympischen Sportarten und Disziplinen, ideell und finanziell. Hierzu unterscheidet die Sportstiftung Saar die Athletinnen und Athleten in zwei unterscheidliche Teams: Das Team-Olympia und das Perspektiv-Team.

  • Team Saarland für Paris
  • Team-Olympia
  • Perspektiv-Team
Spitzensport Vergaberichtlinien
Unsere Athleten

Wer wird aktuell gefördert

  • Team-Olympia
  • Team Saarland für Paris
  • Perspektiv-Team

Geförderte Athleten

im Spitzensport, im Sport in Schule und Vereinen sowie behinderte und benachteiligte Menschen.

Team-Olympia Team Saarland für Paris Perspektiv-Team
Partner

Unsere Stifter

Am 13.12.2013 wurde die Sportstiftung Saar an der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken mit 14 Gründungsstiftern ins Leben gerufen. Bis dato haben zwei weitere Stifter eine Einlage ins Grundstockvermögen der Sportstiftung Saar getätigt.

  • Stifter

Unsere Förderer

Neben den Stiftern und Zustiftern unterstützen auch zahlreiche Förderer die laufende Arbeit der Sportstiftung Saar mit regelmäßigen Geld- und Sachspenden.

  • Förderer

Sie wollen Fördern?

Die Sportstiftung Saar ist immer auf der Suche nach neuen Förderer, die sich im saarländischen Sport engagieren wollen.

  • Sie wollen fördern?
Stifter Förderer Sie wollen fördern?
Aktuelles

Neuigkeiten

keine neuen Meldungen
Alle Sportstiftung-Meldungen

Videos

Alle Videos über die Sportler des Team Saarland für Paris werden hier veröffentlicht.

Alle Videos

Newsletter

Alle Ausgaben zum Ansehen oder Downloaden als pdf-Datei.

Sportstiftung_Saar_Newsletter_02_2022
  • Download der Datei: Newsletter 02/22
Alle Newsletter

Aktuelles zum Download

Hier könnten direkt aktuelle PDFs angeboten werden.

  • Download der Datei: Antrag auf Athletenförderung (Aufnahme in ein Team)
  • Download der Datei: Antrag auf Projektförderung
  • Download der Datei: Formular zur Zustiftung
  • Download der Datei: Spendenformular
Newsletter Downloads Videos
ruderer_motiv_1920_g
  1. Aktuelles
  • Sportstiftung
    • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Gremien
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Spitzensport
    • Vergaberichtlinien
  • Unsere Athleten
    • Team-Olympia
    • Team Saarland für Paris
    • Perspektiv-Team
  • Partner
    • Stifter
    • Förderer
    • Sie wollen fördern?
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Downloads
    • Videos
  • « Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • » Nächste
  • Aufsichtsrat beschließt vorzeitige halbjährige Verlängerung der Vorstandsverträge

    Beginn: 27. März 2025

    In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat des LSVS mehrheitlich beschlossen, die Verträge mit den beiden Vorständen Joachim Tesche und Johannes…

    image-8281
    27.03.2025

    LSVS
  • Jetzt bewerben für logo!-Tour 2025 kommt zu euch!

    Beginn: 06. März 2025

    Das ZDF-logo!-Team tourt im September 2025 durch ganz Deutschland. Macht Ihr in Eurem Verein die Welt für Kinder ein bisschen besser und habt in Eurem…

    Kampagnenplakat der Logo-Tour des ZDF
    06.03.2025

    LSVS
  • Jetzt bewerben für Junior-Team der Sportjugend Saar

    Beginn: 04. März 2025

    Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die sportbegeistert sind und gemeinsam mit anderen etwas bewegen möchten sind eingeladen, Teil des…

    Sechs Fäuste werden mit ausgestrecktem Arm übereinander gehalten
    04.03.2025

    SJS-Sportjugend Saar
  • Jetzt das neue SaarSport Magazin als E-Paper lesen

    Beginn: 27. Februar 2025

    Die erste Ausgabe des SaarSport Magazins in 2025 ist erschienen und ab sofort als E-Paper oder gedrucktes Magazin zu lesen.

    Titelseite des Verbandsmagazins SaarSport des LSVS
    27.02.2025

    SaarSport-Magazin, LSVS
  • GESUNDE VEREINE: Neues Gesundheitsprojekt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und des LSVS

    Beginn: 26. Februar 2025

    Der LSVS und die AOK Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz/Saarland starten mit dem Projekt „Gesunde Vereine“ eine neue Gesundheitspartnerschaft. Damit…

    Sportler umarmen sich und jubeln
    26.02.2025

    Kompetenzzentrum Ehrenamt, LSVS
  • „Sport im Dialog – VielfaltVereint, Engagementförderung, Sportplanung“

    Beginn: 21. Februar 2025

    Am 4. April ab 17.00 Uhr findet ein Austausch mit Sportvereinen und Sportfachverbänden statt.

    Eine Gruppe sitzt in der Runde und diskutiert
    21.02.2025

    Kompetenzzentrum Ehrenamt, Vereinsförderung Saar, LSVS
  • Gewusst wie: Aggression im Sport die rote Karte zeigen

    Beginn: 19. Februar 2025

    Die Fortbildung "Strategien im Umgang mit aggressivem Verhalten im Sport" vermittelt Strategien zur Prävention und zum Umgang mit aggressivem…

    Ein Schiedsrichter zeigt die rote Karte
    19.02.2025

    Bildungsportal, LSVS
  • Inklusives Sportabzeichen auf dem SPORTCAMPUS SAAR

    Beginn: 18. Februar 2025

    Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung sind am 26. März eingeladen, gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen. Gefördert von Aktion…

    Veranstaltungsplakat zum inklusiven Sportabzeichen mit dem Titel ich kann das
    18.02.2025

    Vereinsförderung Saar, LSVS
  • DOSB ruft zur Wahl auf - für die Demokratie

    Beginn: 17. Februar 2025

    Die LSVS-Vorstände unterstützen den Wahlaufruf des DOSB an seine Mitglieder, am kommenden Sonntag für die Demokratie wählen zu gehen.

    Die LSVS-Vorstände Johannes Kopkow und Joachim Tesche mit dem Motto "Wen wir siegen sehen wollen? Die Demokratie!"
    17.02.2025

    LSVS
  • « Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • » Nächste

XXXIV. Olympiade vom 14. Juli bis 30. Juli 2028

Olympische Sommerspiele 14.-30.07.2028
Los Angeles

XVIII. Paralympics vom 15. bis zum 27. August 2028

© 2025 Sportstiftung Saar - Gemeinsam Spitze!

  • Startseite
  • Herausgeber
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Logo Firefox Logo Edge Logo Safari Logo Google Chrome
Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen
zum Seitenanfang