• zum Inhalt
  • zur Suche
Sportstiftung Saar
Sportstiftung

Die neue Säule des Saarsports braucht Sie!

Die Liebe zum Sport. Der Ehrgeiz, mit Leistung das Beste zu erreichen, ohne die Verantwortung für das Ganze, für die Gemeinschaft aus dem Auge zu verlieren: Das ist charakteristisch für den Saarsport.

  • Über uns
  • Profil

Zum Nachlesen

Die Sportstiftung Saar soll im Rahmen ihrer Satzung die Ziele des Landessportverbandes für das Saarland unterstützen und die Basis schaffen für ein breit angelegtes Förderinstrumentarium.

  • Satzung

Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage? Dann sprechen Sie doch einfach mit uns oder schreiben Sie uns eine Nachricht! Unsere Ansprechpartner in der Geschäftsstelle und wichtigsten Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:

  • Ansprechpartner
Über uns Profil Satzung Gremien Ansprechpartner
Förderung

Die 3 Säulen des Saarsports

Die 3 Säulen des Saarsports sind in den Vergaberichtlinien der Sportstiftung Saar verankert und beinhalten die Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere des Spitzensports, des Sports in Schule und Verein, vorrangig zum Zweck der Nachwuchssicherung in Vereinen und Verbänden und der Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in Vereinen und Verbänden.

  • Über uns

Der saarländische Spitzensport

Zum Ende des Bergbaus an der Saar im Jahr 2012 wurde immer wieder betont, wie sehr die harte Arbeit in unserer Region die Menschen prägte. Dies gilt auch für den Ehrgeiz, Anstrengung zu akzeptieren und Hindernisse zu überwinden. Bei vielen wirtschaftlichen und sportlichen Leistungen, die im Saarlanderbracht werden, ist dieser Ehrgeiz spürbar.

  • Spitzensport

Athleten

Die Sportstiftung Saar unterstützt erfolgreiche Athletinnen und Athleten in olympischen und paralympischen Sportarten und Disziplinen, ideell und finanziell. Hierzu unterscheidet die Sportstiftung Saar die Athletinnen und Athleten in zwei unterscheidliche Teams: Das Team-Olympia und das Perspektiv-Team.

  • Team Saarland für Paris
  • Team-Olympia
  • Perspektiv-Team
Spitzensport Vergaberichtlinien
Unsere Athleten

Wer wird aktuell gefördert

  • Team-Olympia
  • Team Saarland für Paris
  • Perspektiv-Team

Geförderte Athleten

im Spitzensport, im Sport in Schule und Vereinen sowie behinderte und benachteiligte Menschen.

Team-Olympia Team Saarland für Paris Perspektiv-Team
Partner

Unsere Stifter

Am 13.12.2013 wurde die Sportstiftung Saar an der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken mit 14 Gründungsstiftern ins Leben gerufen. Bis dato haben zwei weitere Stifter eine Einlage ins Grundstockvermögen der Sportstiftung Saar getätigt.

  • Stifter

Unsere Förderer

Neben den Stiftern und Zustiftern unterstützen auch zahlreiche Förderer die laufende Arbeit der Sportstiftung Saar mit regelmäßigen Geld- und Sachspenden.

  • Förderer

Sie wollen Fördern?

Die Sportstiftung Saar ist immer auf der Suche nach neuen Förderer, die sich im saarländischen Sport engagieren wollen.

  • Sie wollen fördern?
Stifter Förderer Sie wollen fördern?
Aktuelles

Neuigkeiten

keine neuen Meldungen
Alle Sportstiftung-Meldungen

Videos

Alle Videos über die Sportler des Team Saarland für Paris werden hier veröffentlicht.

Alle Videos

Newsletter

Alle Ausgaben zum Ansehen oder Downloaden als pdf-Datei.

  • Download der Datei: Newsletter 02/22
Alle Newsletter

Aktuelles zum Download

Hier könnten direkt aktuelle PDFs angeboten werden.

  • Download der Datei: Antrag auf Athletenförderung (Aufnahme in ein Team)
  • Download der Datei: Antrag auf Projektförderung
  • Download der Datei: Formular zur Zustiftung
  • Download der Datei: Spendenformular
Newsletter Downloads Videos
Eine Gruppe junger Sportler rudert.
  1. Aktuelles
  • Sportstiftung
    • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Gremien
    • Ansprechpartner
  • Förderung
    • Spitzensport
    • Vergaberichtlinien
  • Unsere Athleten
    • Team-Olympia
    • Team Saarland für Paris
    • Perspektiv-Team
  • Partner
    • Stifter
    • Förderer
    • Sie wollen fördern?
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Downloads
    • Videos
  • 1
  • 2
  • 3
  • » Nächste
  • Jetzt das neue SaarSport Magazin als E-Paper lesen

    Beginn: 18. August 2025

    Die dritte Ausgabe des SaarSport Magazins in 2025 ist erschienen und ab sofort als E-Paper oder gedrucktes Magazin zu lesen.

    Auschnitt der Titelseite des neuen SaarSport Magazins
    18.08.2025

    LSVS
  • Nächster Aufschlag: Special Olympics-Landesspiele in den Startlöchern

    Beginn: 14. August 2025

    Riesenvorfreude und immense Hilfsbereitschaft: Zweite Auflage vom 15. bis 17. September am Saarbrücker Sportcampus und weiteren Schauplätzen.

    Die Gesichter der Landesspiele Emely, Levin und Patrick spielen Tischtennis
    14.08.2025

    Fachverbände
  • Online-Seminar: Mit Künstlicher Intelligenz die Vereinsarbeit verbessern

    Beginn: 01. August 2025

    Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Vereinsalltag sinnvoll eingesetzt werden? Dieses kostenfreie Online-Seminar richtet sich an alle…

    Laptop auf einem Tisch mit einer kleinen Pflanze und einer Mappe daneben. Ein Mensch tippt etwas in die Tastatur.
    01.08.2025

    Fachverbände
  • Schau genau - Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter

    Beginn: 30. Juli 2025

    Das Leben im Verein ist bunt, lebendig und vielfältig – besonders im Sportverein. Menschen aller Altersgruppen finden hier oft genau das Angebot, das…

    Vier ältere Menschen spazieren auf einem Feldweg im Winter und unterhalten sich lachend.
    30.07.2025

    Kompetenzzentrum Ehrenamt, LSVS
  • Schutzkonzepte gegen (sexualisierte) Gewalt im Sport und Ehrenamt

    Beginn: 25. Juli 2025

    Das Pilotprojekt von LSVS und SOS-Beratungszentrum Kinderschutz wurde mit 24 Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen.

    Gruppenfoto auf dem Sportcampus Saar mit Teilnemenden des Piilotprojektes Schutz vor Gewalt.
    25.07.2025

    LSVS
  • LSVS und 1. BC Bischmisheim trauern um Ruben Mann

    Beginn: 17. Juli 2025

    Vor wenigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Mitarbeiter Ruben Mann am Sonntag bei einem schweren Verkehrsunfall verstorben ist.

    Nachruf Foto mit Porträt von Ruben Mann.
    17.07.2025

    LSVS
  • Pure Steel+ SaarSportTag des LSVS lockt erneut tausende Besucher an

    Beginn: 08. Juli 2025

    Große SaarSport-Vielfalt begeistert Jung und Alt: Mit über 50 Mitmach-Angeboten präsentierte sich die saarländische Sportlandschaft am 5. Juli beim…

    Ein fröhliches Mädchen bewegt sich auf einem Rollbrett durch einen Parkour.
    08.07.2025

    LSVS, Fachverbände
  • LSVS feiert PureSteel+ SaarSportTag 2025: Mitmachen, Neues ausprobieren, die Vielfalt des Vereinssports erleben

    Beginn: 02. Juli 2025

    Ein großes Mitmach-Fest für die ganze Familie veranstaltet der Landessportverband für das Saarland (LSVS) am Samstag, 5. Juli 2025, auf dem…

    Ein kleiner Junge spielt in der Halle Tennis
    02.07.2025

    LSVS, Fachverbände
  • Special Olympics 2026 im Saarland: Mit großem Herzen, grenzüberschreitend und Grenzen überwindend

    Beginn: 17. Juni 2025

    „Dabeisein ist Saarland“: Leitmotive der Gastgeber-Kampagne Richtung der Nationalen Spiele von Special Olympics 2026 offiziell vorgestellt.

    Pressekonferenz zur Vorstellung der Kampagne Dabei sein ist alles für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 im Saarland
    17.06.2025

    Fachverbände
  • 1
  • 2
  • 3
  • » Nächste

XXXIV. Olympiade vom 14. Juli bis 30. Juli 2028

Olympische Sommerspiele 14.-30.07.2028
Los Angeles

XVIII. Paralympics vom 15. bis zum 27. August 2028

© 2025 Sportstiftung Saar - Gemeinsam Spitze!

  • Startseite
  • Herausgeber
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Logo Firefox Logo Edge Logo Safari Logo Google Chrome
Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen
zum Seitenanfang